Fernando Alonso wird im kommenden Jahr als Nachfolger von Sebastian Vettel für Aston Martin in der Formel 1 fahren. Der britische Rennstall gab den Wechsel des mittlerweile 41 Jahre alten Weltmeisters von 2005 und 2006 am Montag überraschend bekannt. Alonso bekomme einen Vertrag über mehrere Jahre, hieß es.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Spanier fährt in dieser Saison noch für das französische Alpine-Team. »Ich habe noch immer den Hunger und den Ehrgeiz, an der Spitze mitzukämpfen«, betonte er. Alonso wird neben Lance Stroll, Sohn von Teammitbesitzer Lawrence Stroll, fahren. Das Cockpit wird frei, weil Vettel mit 35 Jahren nach dieser Saison seine Karriere beenden wird (Lesen Sie hier mehr dazu ).
Vettel hatte Schumacher als Nachfolger vorgeschlagen
Alonso wurde 2005 und 2006 mit Renault Weltmeister. In den Jahren 2010 bis 2014 fuhr er für Ferrari, 2015 folgte der Wechsel zu McLaren. Nach der Saison 2018 verkündete Alonso seinen Rücktritt aus der Formel 1, um sich fortan vor allem auf die Rennserien in Nordamerika zu konzentrieren. 2021 kehrte er jedoch zurück und fuhr in der Königsklasse wieder für Renault unter dem neuen Teamnamen Alpine.
Stroll senior ist voll des Lobes über seinen künftigen Fahrer. »Ich kenne und bewundere Fernando seit vielen Jahren«, ließ der Milliardär wissen: »Er ist ein Siegertyp wie ich, deshalb war es ein logischer Schritt, ihn in unser Team zu holen«.
Vettel hatte nach seiner Rücktrittsankündigung seinen Freund Mick Schumacher vorgeschlagen, dessen Vertrag bei Haas läuft aus. Wer Alonsos Cockpit bei Alpine übernimmt, ist offen. Ein Anwärter ist der 21 Jahre alte Australier Oscar Piastri. Zweiter Fahrer ist derzeit der Franzose Esteban Ocon.
https://ift.tt/Pl9CRGQ
Sport
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Formel 1: Aston Martin holt Alonso als Vettel-Nachfolger - DER SPIEGEL"
Post a Comment