
Eine der großen Fragen vor dem Freitag war: Kann Andy Murray seine Erfolgsserie auch gegen Matteo Berrettini fortsetzen? Gegen den an Position 13 gesetzten Italiener hatte der Schotte schließlich aber das Nachsehen.
Anschließend kam es auf dem Centre Court zum US-Duell zwischen Shootingstar Coco Gauff und der US-Open-Finalistin von 2017, Madison Keys.
Dazu schlugen die Topprofis Ons Jabeur und Casper Ruud am fünften Wettkampftag in New York auf.
US Open
Blutige Nase und Sieg nach Fehlstart - Nadal legt bizarren Auftritt hin
VOR 17 STUNDEN
Eurosport berichtet live im TV bei Eurosport 1 und auf discovery+.
Der 5. Turniertag im Liveticker:
Die wichtigsten Matches und Ergebnisse:
- Ons Jabeur (TUN/5) - Shelby Rogers (USA/31) 4:6, 6:4, 6:3
- Andy Murray (GBR) - Matteo Berrettini (ITA/13) 4:6, 4:6, 7:6 (7:1), 3:6
- LIVE: Tommy Paul (USA/29) - Casper Ruud (NOR/5) 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 7:5
- Madison Keys (USA/20) - Coco Gauff (USA/12) 2:6, 3:6
- Robin Haase (NED)/Philipp Oswald (AUT) - Kevin Krawietz/Andreas Mies (beide GER/12) 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), 6:3
0:02 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 7:5, 0:3
Ruud ist nun klar am Drücker und der Norweger erspielt sich auch die nächsten Breakchancen. Paul wackelt und muss seine ganze Energie aufbringen, um gegenzuhalten. Doch besonders der erste Aufschlag kommt kaum noch. Ein Ball von Ruud auf den Körper sorgt dann auch noch für einen unglücklichen Fehler des US-Amerikaners. Das Doppel-Break für den Norweger ist die Folge.
23:56 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 7:5, 0:2
Paul sicherte sich im Endspurt des vierten Satzes ein Break und konnte den Durchgang schlussendlich gewinnen. Es geht also für die beiden in den entscheidenden fünften Satz. Dieser beginnt für Paul alles andere als optimal. Ruud setzt seinen Gegner unter Druck und schnappt sich das Break. Das folgende Service zieht der Norweger dann auch sicher durch.
23:47 Uhr - Haase/Oswald - Krawietz/Mies 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), 6:3
Das deutsche Duo Krawietz/Mies ist ausgeschieden. In der zweiten Runde des Doppelwettwerbs mussten sich die beiden French-Open-Gewinner von 2019 und 2020 Robin Haase und Philipp Oswald geschlagen geben.
Bittere Enttäuschung! Krawietz/Mies früh ausgeschieden
23:43 Uhr - Keys - Gauff 2:6, 3:6
Keys kann sich zunächst ein Break zurückholen, doch Gauff lässt sich das nicht gefallen. Sie schlägt sofort zurück und schafft das erneute Break. Nach 1:11 Stunden hat die 18-Jährige ihren ersten Matchball. Diesen verwandelt Gauff dank eines Vorhandfehlers ihrer Gegnerin. Die junge US-Amerikanerin steht damit im Achtelfinale der US Open und bekommt es dort mit der Chinesin Shuai Zhang zu tun.
23:35 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 5:5
Im Louis Armstrong Stadium deutet nach dem heutigen Verlauf des Matches vieles auf einen weiteren Tiebreak hin. Ruud und Paul spielen auf einem Level und liefern sich einen engen Schlagabtausch. Der US-Amerikaner legt wieder vor und geht 5:4 in Führung. Der Norweger zieht aber wenig später nach. Zu null holt sich die Nummer 5 der Setzliste das 5:5.
23:28 Uhr - Keys - Gauff 2:6, 1:4
Und Gauff ist wieder am Drücker. Sie erspielt sich eine weitere Breakchance und nutzt diese clever zum 3:1. Keys kann da wenig gegensetzen. Gauff ist die kreativere und aggressivere Spielerin, setzt ihre Gegnerin auch am Netz unter Druck. Keys versucht zwar zu kontern, spielt aber zu viele Fehler. Das könnte die Vorentscheidung sein.
23:17 Uhr - Haase/Oswald - Krawietz/Mies 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), 1:0
Krawietz/Mies haben sich unterdessen in den dritten Satz gerettet. Das deutsche Doppel musste erneut in den Tiebreak und gewann diesen 7:3. Die Entscheidung muss somit im dritten Satz her. Den Auftakt machen dabei Haase und Oswald, die ihr erstes Service sicher gewinnen.
23:13 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 2:2
Im Tiebreak des dritten Satzes ist Ruud der klar dominante Spieler. 7:2 gewinnt der Norweger. Im vierten Satz hat sich Paul dann wieder etwas stabilisiert. Seine Aufschlagspiele zieht der US-Amerikaner, der das Publikum klar auf seiner Seite hat, souverän durch. Doch auch Ruud serviert stark. Er lässt seinen Kontrahenten nicht in die Ballwechsel kommen und gewinnt das Service zum 2:2 zu null.
23:06 Uhr - Keys - Gauff 2:6
Keys hat sich nun wieder etwas gefangen. Sie bringt ihr Service durch. Doch auch Gauff bleibt souverän und baut ihren Vorsprung wieder aus. Keys serviert damit gegen den Satzverlust - trotz eines Breaks gleich zu Beginn. Zwei Satzbälle für Gauff kann Keys noch abwehren, Nummer drei vollendet die 18-Jährige dann aber sehenswert mit einem Lob, den Keys nur noch ins Aus retournieren kann. Damit geht Satz eins an Gauff.
Berrettini im Eurosport-Interview: "Es hat sich ausgezahlt"
22:54 Uhr - Haase/Oswald - Krawietz/Mies 7:6 (7:4), 5:5
Bei Krawietz/Mies ist noch alles offen. Zunächst müssen sie zu Beginn des zweiten Satzes ein frühes Break hinnehmen. Ausgerechnet ein Doppelfehler bringt ihren Gegnern die Führung. Die beiden Deutschen können sich aber zurückkämpfen. Es steht 5:5 im zweiten Satz.
22:50 Uhr - Keys - Gauff 1:4
Nach dem Fehlstart findet Gauff immer besser ins Spiel. Sie setzt ihre Kontrahentin unter Druck und erspielt sich zwei Breakbälle. Gleich den ersten nutzt sie und geht mit 3:1 in Führung. Beim folgenden Aufschlag von Gauff kann sich Keys zwar auch eine Breakchance holen, doch ihre Landsfrau wehrt diese gekonnt ab. Sie serviert stark und holt sich das 4:1. Das könnte schon die Vorentscheidung im ersten Satz gewesen sein.
22:42 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 6:6
Drei Satzbälle kann unterdessen Ruud ein Stadion weiter abwehren. Kurz darauf hat dann der Norweger eine Breakchance, die er jedoch ins Netz verschlägt. Nummer zwei kann Ruud dann aber nutzen. Es geht somit erneut in den Tiebreak.
22:39 Uhr - Keys - Gauff 1:1
Im Arthur Ashe Stadium schlagen nun die beiden US-Stars Madison Keys und Coco Gauff auf. Für letztere beginnt das Match unerfreulich. Die 18-Jährige kassiert zum Start das Break und muss nun gegen einen frühen Rückstand anlaufen. Keys lässt nichts anbrennen und wehrt die Angriffe ihrer jungen Landsfrau ab. Mit einem Vorhand-Passierball schlägt Gauff zurück und schafft das Rebreak.
22:32 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 5:5
Auch der dritte Satz im Louis Armstrong Stadium verläuft wie die beiden vorherigen: Ruud und Paul liefern sich einen engen Schlagabtausch. Keiner der beiden ist signifikant besser als der andere. Der Norweger kann sich sein Aufschlagspiel zum 5:4 sichern. Paul steht somit unter Druck, sein Service nicht abzugeben. Der Amerikaner bleibt souverän. Ruud hingegen muss zwei Breakbälle abwehren. Paul verwandelt einen und hat somit beste Aussichten auf den Satzgewinn.
"So stark!" Murray glänzt mit geschmeidigem Rückhandlob
22:14 Uhr - Haase/Oswald - Krawietz/Mies 7:6 (7:4), 0:1
Beim deutschen Doppel könnte es auch besser laufen. Im Tiebreak müssen sich Krawietz/Mies trotz zwischenzeitlicher Führung geschlagen geben. 7:4 heißt es am Ende auf Court 10 für Haase/Oswald. Den zweiten Satz beginnt für die beiden Deutschen aber besser und sie holen sich das erste Aufschlagspiel.
22:11 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5), 3:2
Für Ruud läuft es nach dem Satzverlust nicht optimal. Der Norweger verliert sein Service und Paul geht mit Break in Führung. Daraufhin lässt sich Ruud auch noch am rechten Fuß behandeln. Ihn plagen offenbar Blasen.
22:01 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 7:6 (7:1), 3:6
Dann geht es plötzlich wieder über Einstand bei Aufschlag Berrettini. Murray zwingt den Italiener zu einem weiteren Fehler. Er erhält eine Breakchance, diese setzt er aber ins Netz. Berrettini wehrt den Angriff des Briten ab und holt sich das Spiel zum 4:3. Daraufhin legt der Italiener eine Schippe drauf. Er holt sich das Break erspielt sich kurze Zeit später zwei Matchbälle. Mit einem starken ersten Aufschlag macht der Italiener den Sack zu.
Gegen Murray: Berrettini schwingt die Peitsche durch
21:47 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 7:6 (7:1), 3:3
Berrettini hat in die Spur zurückgefunden. Nach dem Rebreak packt der Italiener wieder sein A-Game aus. Murray hingegen kommt nicht mehr in die Ballwechsel. Die Dominanz des Tiebreaks ist vorbei. Doch zumindest weitere Breaks gegen sich kann er verhindern. Er ist aber offensichtlich unzufrieden, beschwert sich wiederholt lautstark.
21:40 Uhr - Haase/Oswald - Krawietz/Mies 3:3
Im Doppel hat in der Zwischenzeit auch das deutsche Duo Kevin Krawietz und Andreas Mies auf Court 10 losgelegt. Die French-Open-Gewinner von 2019 und 2020 liegen dabei voll im Soll. Gegen das niederländisch-österreichische Doppel Haase/Oswald gab es bisher noch kein Break. Beide Doppel konnten sich schadlos halten.
21:35 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 7:6 (7:5)
Bei Ruud läuft im Moment wieder alles auf einen weiteren Tiebreak hinaus. Der Norweger und Paul liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Und Ruud bringt dann auch sein Service durch. Es geht also wieder in die Tiebreak-Entscheidung. Dieses Mal hat der US-Amerikaner das bessere Ende für sich.
21:29 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 7:6 (7:1)
Murray macht da weiter, wo er im Tiebreak des dritten Satzes aufgehört hat. Er schnappt sich das sofortige Break. Berrettini scheint hingegen nach dem deutlichen Tiebeak etwas überrumpelt. Beim Aufschlag des Briten erhält der Italiener dann plötzlich wieder drei Breakchancen. Murray setzt eine Vorhand ins Aus. Berrettini schafft somit das Rebreak.
3. Runde: 46 Minuten! Kudermetova bügelt Gálfi weg - Highlights
21:20 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7), 4:4
Ruud und Paul spielen auch im zweiten Satz sehr ausgeglichen. Der Norweger verliert zunächst sein eigenes Aufschlagspiel, kann sich dann aber das sofortige Rebreak sichern. Denn auch der Amerikaner wackelt bei eigenem Service immer wieder. Das folgende Aufschlagspiel kann Ruud dann aber wieder für sich entscheiden. Es geht langsam in die entscheidende Phase.
21:14 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 7:6 (7:1)
Murray holt sich die Führung schnell zurück. Er hat im Moment eindeutig seine beste Phase. Der Brite spielt taktisch gut, kommt auch mal ans Netz und zwingt Berrettini somit zu Fehlern. Die beiden liefern aber allgemein ein tolles Spiel ab. Murray erhält fünf Satzbälle. Und gleich den ersten verwandelt er zum 7:1 im Tiebreak.
21:07 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 6:6
Berrettini spielt danach sehr eindrucksvoll, will Murray keine Chance bieten. Doch der Brite versucht jeden Ball zu erlaufen und erspielt sich den Einstand. Berrettini spielt daraufhin jedoch sein 15. Ass des Matches. Eine Vorhand verzieht Murray ins Seitenaus und es geht in den Tiebreak. Berrettini packt dabei eine Zaubervorhand aus und holt sich das Mini-Break.
20:58 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 6:5
Berrettini lässt gar nichts anbrennen. Sein Service gewinnt der Italiener wieder einmal zu null. Da hat Murray keine Chance auf ein Break. Es geht also in die Satzverlängerung. Doch Berrettini dreht auf, er möchte das Match in drei Sätzen perfekt machen. Er erhält drei weitere Breakbälle. Murray kann diese abwehren. Er pusht sich selbst und auch das Publikum ist hörbar auf der Seite des Briten. Murray zwingt Berrettini zu einem Rückhandfehler und holt sich das Spiel.
20:48 Uhr - Paul - Ruud 6:7 (3:7)
Ruud hat den besseren Start in den Tiebreak. Er schafft gleich zu Beginn das Mini-Break und bringt Paul somit in Bedrängnis. Er bleibt in Front und erspielt sich mehrere Satzbälle. Den zweiten verwandelt der Norweger dann zum 7:6 (7:3).
20:46 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 5:4
Murray versucht Berrettini bei eigenem Aufschlag zu Fehlern zu zwingen. Doch der Italiener ist bisher nicht zu knacken. Breakchancen ergeben sich daher keine für den dreimaligen Grand-Slam-Sieger aus Schottland. Bei eigenem Aufschlag hält Murray jedoch gut dagegen. Er lässt seinen Gegner nicht in die Ballwechsel kommen. Auch die ersten Aufschläge kommen sehr gut. Das 5:4 ist die logische Folge. Berrettini muss gegen den Satzverlust aufschlagen.
20:40 Uhr - Paul - Ruud 6:6
Paul bleibt gegen Ruud im Spiel. Den Fehlstart hat der Amerikaner komplett abgeschüttelt. Er bringt sein Service zum 5:5 durch und der Satz geht in die Verlängerung. Auch Ruud hat sich nach der kleinen Schwächephase und der deutlichen Führung erholt. Paul hat beim Stand von 5:6 Spielbälle, nach einem Doppelfehler erhält sein Gegner dann aber einen Satzball. Nach einigem Hin und Her rettet sich der Amerikaner in den Tiebreak.
20:32 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 3:3
Für Murray wird es langsam eng. Berrettini erhält die nächste Breakchance, doch der Brite gibt noch nicht auf und wehrt sie stark ab. Er kämpft sich zurück und holt das Spiel zum 3:2. Auch der Italiener gibt sich jedoch bei eigenem Aufschlag keine Blöße. Er ist der schnellere Spieler und kann die langen Ballwechsel daher meist für sich entscheiden.
3. Runde: Jabeur kommt gegen Rogers zurück - Highlights
20:26 Uhr - Paul - Ruud 4:5
Bei Ruud ist jetzt etwas der Wurm drin: Der Norweger führte deutlich, musste in den letzten Minuten aber den Ausgleich hinnehmen. Paul kämpfte sich zurück ins Spiel und holte sich das 4:4. Ruud findet jedoch wieder in die Spur und geht zumindest wieder in Führung. Paul serviert somit gleich gegen den Satzverlust.
20:16 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 2:1
Im Arthur Ashe wurde das Spiel wegen eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne für einige Minuten unterbrochen. Nun geht es aber wieder weiter. Hoffentlich erholt sich der Zuschauer schnell wieder. Murray muss über Einstand gehen, kann sein Service jedoch sichern. Berrettini hat da wenig gegenzusetzen.
20:09 Uhr - Paul - Ruud 1:4
Auf Louis Armstrong hat mittlerweile auch Casper Ruud (Nr. 5) aufgeschlagen und einen wahren Blitzstart hingelegt. Der norwegische Favorit schnappte sich gleich ein Break gegen Paul und ging zunächst 3:0 in Führung. Der US-Amerikaner kann zwar verkürzen, doch Ruud bleibt der klar bestimmende Spieler. Er serviert stark, profitiert von einigen Fehlern seines Gegners und ist somit voll auf Kurs. Er erhöht auf 4:1.
20:01 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6, 1:0
Und auch der dritte Satz beginnt alles andere als optimal für den Briten. Berrettini erhält gleich zu Beginn weitere Breakchancen. Doch diese vergibt der Italiener und Murray kann sich zumindest das Spiel mit einem starken ersten Aufschlag zum 1:0 sichern. Es wird aber schwer, diesen Rückstand noch zu drehen.
19:52 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:6
Für Murray wird es dann plötzlich eng. Bei eigenem Service sieht sich der Brite drei Breakbällen gegenüber. Murray verpatzt einen Schlag und liefert Berrettini somit das Break zum 5:4. Da zerhackt dann auch der Olympiasieger von 2012 und 2016 einen Schläger. Das dürfte die Vorentscheidung im zweiten Satz gewesen sein. Berrettini serviert starkt, zieht auf 40:0 davon. Seinen zweiten Satzball verwandelt der Italiener zur 2:0-Satzführung.
19:43 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 4:4
Berrettini gleicht kurz darauf aus und auch Murray bringt sein Service sicher durch. Im Moment ist das wohl die bisher beste Phase des Matches. Murray ist bei gegnerischem Aufschlag nun wieder näher dran, versucht in die Nähe eines Breaks zu kommen. Doch der Italiener kann gegenhalten und sein Service am Ende doch durchbringen.
19:29 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4, 6:3
Rogers bekommt noch einmal Schwung, verkürzt auf 3:5. Jabeur hat offenbar leichte Kreislaufprobleme. Sie kann nach einer kurzen Pause aber weiterspielen. Dann geht es plötzlich ganz schnell. Bei Aufschlag Rogers geht sie aggressiv in die Ballwechsel. Den nächsten Breakball nutzt Jabeur zum 6:4, 4:6, 6:3.
Hitze setzt ihr zu! Jabeur muss kurz um die Ecke ...
19:27 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 3:2
Murray ist wieder voll drin und deutlich energetischer als noch im ersten Satz. Er bringt sein Service sicher durch, aber auch Berrettini bietet bei eigenem Aufschlag keine Angriffsfläche. Es entwickelt sich ein enges und abwechslungsreiches Match. Murray kann auf 3:2 erhöhen.
19:20 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4, 5:2
Rogers kann ihr Service durchbringen. Doch Jabeur will das Match schnell zumachen. Bei eigenem Service dominiert die Tunesierin die Ballwechsel, erhöht auf das vorentscheidende 5:1. Rogers kann in der Folge nicht mehr gegenhalten. Jabeur vergibt zunächst drei Matchbälle. Und auch Nummer vier und fünf bringen nicht die Entscheidung. Rogers wehrt sich nach Kräften, kann die Niederlage zumindest verzögern.
19:13 Uhr - Murray - Berrettini 4:6, 1:1
Und gleich muss sich Murray wieder gegen einen Breakball erwehren. Berrettini ist der aktivere Spieler, zwingt seinen Gegner in die Defensive. So kann er dann auch die Breakchance gekonnt ausspielen. Ein gelungener Start in den zweiten Satz! Und auch bei eigenem Aufschlag gibt sich der Italiener zunächst keine Blöße. Ein leichter Fehler bringt Murray dann aber wieder ins Spiel. Die Breakchance lässt der dreimalige Grand-Slam-Sieger dann auch nicht ungenutzt.
19:04 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4, 4:0
Jabeur bringt ihr Service sicher durch. Rogers wiederum wackelt deutlich. Die Tunesierin ist mittlerweile die klar bessere Spielerin. Sie holt sich das nächste Break. Die Lokalmatadorin kommt überhaupt nicht mehr in die Ballwechsel. Jabeur erhöht wenig später sogar auf 4:0. Das könnte schnell gehen.
19:01 Uhr - Murray - Berrettini 4:6
Murray hat sich nun etwas gefangen, bringt sein Service wieder sicher durch. Er scheint aber nicht wirklich einen Plan zu haben, wie er Berrettini in Bedrängnis bringen kann. Der Italiener bleibt somit am Drücker. Zu null holt sich Berrettini bei eigenem Aufschlag den ersten Satz. Nach 46 Minuten geht der Durchgang an den Favoriten.
18:57 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4, 3:0
Jabeur bringt ihr Service sicher durch. Rogers wiederum wackelt deutlich. Die Tunesierin ist mittlerweile die klar bessere Spielerin. Sie holt sich das nächste Break. Lokalmatadorin Rogers hingegen kommt überhaupt nicht mehr in die Ballwechsel.
18:54 Uhr - Murray - Berrettini 3:5
Auch Murray gerät unter Druck. Bei eigenem Aufschlag muss sich der Brite den Angriffen von Berrettini erwehren. Am Ende entscheidet ein Doppelfehler von Murray das Aufschlagspiel zugunsten seines Gegners. Berrettini holt das Break zum 4:3 und kann nun die Vorentscheidung im ersten Satz suchen. Er erhält neue Bälle, immer ein kleiner Vorteil bei eigenem Aufschlag. Der Italiener serviert gut, auch ein weiteres Ass streut er mit ein. Murray patzt am Netzt und das Spiel geht an Berrettini.
18:49 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4, 1:0
Rogers eröffnet Satz drei und Jabeur baut gleich Druck auf. Sie erkämpft sich drei Breakbälle, kommt auch ans Netz und schnappt sich nach einem Doppelfehler des US-Amerikanerin das frühe Break.
18:46 Uhr - Murray - Berrettini 3:3
Langsam nimmt das Match Fahrt auf. Sowohl Berrettini als auch Murray zeigen starke Schläge. Beim Aufschlag des Italieners geht es nach einem Weltklasse-Rückhandball des Briten über Einstand, aber Berrettini wehrt sich mit seinem Ass. Dann macht der Italiener am Netz einen Rückhand-Fehler. Murray bekommt dadurch eine Breakchance. Diese kontert Berrettini mit einem tollen Volley. Ein weiteres Ass und ein Fehler von Murray sichern dem Italiener nach einigem Kampf doch das Spiel.
"So stark!" Murray glänzt mit geschmeidigem Rückhandlob
18:39 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 6:4
Jabeur muss nun langsam zulegen, um den zweiten Satz zu ihren Gunsten zu drehen. Und das tut sie auch. Die Tunesierin erhöht bei gegnerischem Aufschlag den Druck. Rogers patzt und liefert Jabeur Breakchancen. Die an Nummer fünf gesetzte Favoritin nutzt diese und geht in Führung. Den ersten ihrer drei Satzbälle verwandelt Jabeur danach auch. Der zweite Satz geht somit an die Tunesierin.
18:37 Uhr - Murray - Berrettini 3:2
Berrettini versucht mehr zu variieren, den ein oder anderen Stoppball einzustreuen. Doch bisher gelingt das dem Italiener noch nicht optimal. Und auch am Netz macht Berrettini einige unerzwungene Fehler. Dadurch bringt er Murray ins Spiel. Doch der Brite ist auch nicht fehlerfrei, weshalb er sich keine Breakchance erspielen kann. In der Folge gewinnt Murray aber sein Service wieder zu null.
18:30 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 3:4
Auf Louis Armstroing ist im zweiten Satz weiter alles im Soll. Rogers und Jabeur bringen ihre Aufschlagspiele durch. Die US-Amerikanerin geht zunächst in Front, Jabeur kann aber nachziehen. Sie serviert gut und liefert Rogers keine Chance. Und auch Rogers bietet keine Angriffsfläche. Anders als im ersten Satz ist der zweite Durchgang nicht von zahlreichen Breaks geprägt.
18:29 Uhr - Murray - Berrettini 2:1
Murray gerät bei eigenem Aufschlag unter Druck. Berrettini erspielt sich die erste Breakchance, lässt diese aber ungenutzt. Der Brite versucht aggressiver zu spielen und seinen Gegner besonders auf der Rückhandseite zu Fehlern zu zwingen. Das gelingt Murray auch und er kann mit 2:1 in Führung gehen.
18:23 Uhr - Murray - Berrettini 1:1
Murray eröffnet nun das Match gegen den Italiener. Und der dreimalige Grand-Slam-Sieger legt gut los. Zu null sichert sich Murray sein Aufschlagspiel. Das ist ein starker Start. Berrettini ist an der Reihe und schlägt auch gleich gut auf. Die Nummer 13 der Setzliste muss jedoch über Einstand gehen. Die Vorhand von Berrettini ist noch etwas wackelig. Nach einem Vorhandfehler von Murray kann sich der Italiener aber das Spiel sichern.
18:11 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 1:1
Die Tunesierin steht deutlich unter Druck, auch die Körpersprache ist in den letzten Minuten nicht allzu positiv. Es wird interessant, ob Jabeur dieses Match noch drehen kann. Bei eigenem Aufschlag wird es wieder eng, aber die Nummer fünf kann sich ihr Service sichern.
18:06 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6, 0:1
In Kürze legt auf Arthur Ashe auch Andy Murray im Top-Duell gegen Matteo Berrettini los. Der Brite geht als Außenseiter ins Match, wird seine Chance aber so gut es geht nutzen wollen. Auf Louis Armstrong steht Jabeur nun unter Druck. Die Favoritin geht bei Aufschlag Rogers aggressiver in die Ballwechsel. Doch die US-Amerikanerin hält dagegen und gewinnt das erste Spiel des zweiten Satzes.
Wie hoch der abspringt! Jabeur smasht ihren Schläger
17:58 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:6
Die Aufschlagspiele werden auf beiden Seiten auch durch die Sonne erschwert. Das führt womöglich zu den etwas schwächeren Aufschlägen von Rogers und Jabeur. Die US-Amerikanerin ist nun wieder am Drücker. Ihr eigenes Service bringt sie durch, danach wackelt Jabeur. Rogers erhält zwei Breakbälle, gleich den ersten verwandelt sie nach einem leichten Fehler ihrer Gegnerin. Somit geht der erste Satz an die Lokalmatadorin.
17:51 Uhr - Jabeur - Rogers - 4:4
Vier Breaks gab es schon in den bisherigen sechs Aufschlagspielen. Das zeigt, wie wackelig die beiden noch bei eigenem Aufschlag sind. Nun kann sich Rogers jedoch ihr Service sichern. Und auch Jabeur hält sich danach schadlos. Nach jetzigem Stand könnte sich der Satz aber erst im Tiebreak entscheiden.
17:44 Uhr - Jabeur - Rogers - 3:3
Doch auch Jabeur ist noch nicht stabil, der Rhythmus fehlt bei beiden Spielerinnen. Sie lässt Rogers daher bei eigenem Aufschlag wieder reinkommen. Es geht über Einstand. Jabeur kommt dann ans Netz, verschlägt den Ball und die US-Amerikanerin schafft das Rebreak.
17:38 Uhr - Jabeur - Rogers - 3:2
Jabeur findet nun etwas ins Spiel und sichert sich ihr erstes eigenes Aufschlagspiel. Auch beim Service der US-Amerikanerin bleibt sie am Drücker. Sie erhält drei neue Breakchancen. Mit einem tollen Longlineschlag holt die Nummer fünf dann das nächste Break. Rogers war in den letzten Minuten zu fehleranfällig.
17:32 Uhr - Jabeur - Rogers - 1:2
Die Tunesierin schlägt postwendend zurück. Nach einem zu langen Vorhandschlag von Rogers gelingt Jabeur das sofortige Rebreak. Beide Spielerinnen sind zu Beginn des Matches noch ziemlich fehleranfällig. Das sollte sich aber in den nächsten Minuten etwas legen.
17:27 Uhr - Jabeur - Rogers - 0:2
Jabeur muss ebenfalls um ihr Service kämpfen. Rogers kommt immer wieder ans Netz und setzt die Nummer fünf dadurch unter Druck. Jabeur serviert dann sogar den ersten Doppelfehler, sie wackelt noch etwas beim Aufschlag. Rogers erhält eine Breakchance, kann diese zunächst nicht nutzen. Trotz einiger einfacher Fehler entwickelt sich ein munteres Spiel. Am Ende schnappt sich Rogers dann tatsächlich das Break.
17:19 Uhr - Jabeur - Rogers - 0:1
Los geht's in New York! Rogers eröffnet das Match mit eigenem Aufschlag. Für Jabeur startet das Drittrundenduell gut. Die ersten beiden Ballwechsel kann sie für sich entscheiden. Nach einem Rückhandfehler der US-Amerikanerin erhält Jabeur sogar ihre ersten Breakchancen. Rogers kann mehrere Breakbälle abwehren. Sie geht nach vorne und lässt sich nicht an die Grundlinie zurückdrängen. Am Ende kann sie sich dann auch das 1:0 sichern.
17:05 Uhr - Jabeur - Rogers
Den fünften Turniertag der US Open eröffnet heute die an Nummer fünf gesetzte Ons Jabeur. Die leicht favorisierte Tunesierin bekommt es im Louis Armstrong Stadium mit der US-Amerikanerin Shelby Rogers zu tun. Die Nummer 31 der Setzliste wird sicherlich die Zuschauer in New York auf ihrer Seite haben. Die beiden sind bereits auf dem Court und spielen sich ein, in wenigen Minuten geht es los.
Herzlich willkommen zum Liveticker der US Open
Hallo liebe Tennis-Fans, von 29. August bis 11. September begleiten wir die US Open täglich ab 17:00 Uhr für Euch hier im Liveticker. Dazu präsentieren wir auf Eurosport.de Videos, Interviews, Hintergrundberichte und Ausblick - viel Spaß dabei.
Keinen Moment der US Open verpassen: So funktioniert discovery+
US Open
Berrettini im Eurosport-Interview: "Es hat sich ausgezahlt"
VOR EINER STUNDE
US Open
Störender Zwischenruf der KraMies? Haase beschwert sich
VOR EINER STUNDE
https://ift.tt/JkA1sLv
Sport
Bagikan Berita Ini
0 Response to "US Open - LIVETICKER | Andy Murray gegen Matteo Berrettini, Coco Gauff im US-Duell, Casper Ruud gefordert - Eurosport DE"
Post a Comment